Ich sehe mich selbst als einen Katalysator für Transformation, der Führungskräften und Einzelpersonen hilft, ihre Visionen in die Realität umzusetzen. In fünf Jahren werde ich weitere inspirierende Geschichten von Klienten teilen, die das erreicht haben, was sie einst für unmöglich hielten.
Meine Reise vom Rückschlag zum Erfolg wird eine Gemeinschaft von widerstandsfähigen, zielorientierten Individuen inspiriert haben.Sie werden gelernt haben, Höchstleistungen mit strategischer Erholung zu balancieren, wodurch positiver Wandel in ihren Organisationen und ihrem persönlichen Leben entsteht.
Indem ich Motivation, mentale, emotionale und physische Bedürfnisse anspreche, folge ich dem Konzept der Leistungspyramide (Loehr/Schwartz 2001). Dieser Ansatz stimmt mit der Idee der natürlichen Jahreszeiten überein und sorgt für einen ausgewogenen und nachhaltigen Weg zu Höchstleistungen. Er betont die Bedeutung des ganzheitlichen Wohlbefindens.
Diese Vision geht nicht nur um individuelle Erfolge; es geht darum, eine Kultur zu fördern, in der kontinuierliche Verbesserung und Wohlbefinden Hand in Hand gehen, und so eine ausgeglichenere und erfülltere Gesellschaft zu schaffen.
Die Herausforderung
Kurz bevor ich 50 wurde, wollte ich zwei Meilensteine erreichen:
Der Rückschlag
Mit 18 Jahren endete meine Sportkarriere – oder so wurde es mir gesagt.
Schwere Knieprobleme bedeuteten kein Volleyball mehr, und die Ärzte rieten zu einem Leben ohne Sport.
Das Comeback
Gegen alle Widrigkeiten weigerte ich mich, diese Grenzen zu akzeptieren. Ich nahm an einem Freistilschwimmkurs teil, traf meinen Mann und baute mich langsam wieder als Athletin auf. Mit 49 Jahren lief ich meinen ersten Halbmarathon. Drei Jahre später absolvierte ich einen Mitteldistanz-Triathlon.
Das Mindset
Ich hatte Erfolg, indem ich auf meine innere Stimme hörte, Unbehagen annahm und strategische Erholung zu einem Teil meiner Routine machte. Diese Athletenmentalität hat meine Herangehensweise an alle Lebensbereiche verändert.
Die Sportformel für Geschäft und Leben
Als ich den Vorschlag für meinen ersten Vortrag auf einer internationalen Konferenz vorbereitete, wurde mir klar:
Mein Vortrag – „Die Sportformel und Business English Communication“ – fand mehr Anklang, als ich erwartet hatte.
Drei Jahre später wurde ich als Hauptrednerin eingeladen, um Einblicke in Leistung, Mindset und Resilienz in der professionellen Kommunikation mit Global English zu teilen.
Nicht jeder muss ein Triathlet werden. Aber jeder kann die Extrameile gehen – sei es in Führung, Karriere oder persönlichen Zielen.
Als Coach helfe ich Führungskräften und Fachleuten, nachhaltige Höchstleistungen zu erzielen.
Es geht nicht nur um Ergebnisse. Es geht darum, die Reise zu genießen.
Bereit, alles zu geben – mit strategischen Pausen?
Es geht nicht nur um Ergebnisse.
Es geht darum,
die Reise zu genießen.
Bereit, alles zu geben
– mit strategischen Pausen?
Als Coach und Trainer mit mehr als zwei Dekaden an Erfahrung befähige ich Führungskräfte, ihre Ressourcen, ihr Potential zu maximierenund ihre Energie effektiv zu nutzen.
Aus meiner Erfahrung als Triathlet weiß ich, wie wichtig eine ausgewogene Körper-Geist-Verbindung ist. Ich glaube, dass Spitzenleistung mit strategischer Ruhepausenum Stress in einen Katalysator für Wachstum umzuwandeln..
Mein Ansatz konzentriert sich darauf, den Klienten zu helfen, ihre Fortschritte zu erkennen lösungsorientiertes Denken und Handeln einzusetzen..